
Auch in den Städten in Sachsen-Anhalt gibt es noch sehr große Defizite im Bereich des Radverkehrs. Um diese zu beheben, hat sich die „Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen“ (AGFK) gegründet. 36 Kommunen sind daran beteiligt und das Land fördert diese Arbeit finanziell. Die AGFK unterstützt die Kommunen bei der Planung und dem Bau von Radwegen, aber auch anderer Radinfrastrukturen, hilft die bestehende Anlage zu verbessern und berät bei Anfragen zu Fördermitteln.
Damit alle Maßnahmen des Landes und der Kommunen in der Gesamtheit betrachtet werden und nicht unverbunden nebeneinander laufen, wurde 2017 die Stelle der Radverkehrskoordinatorin des Landes geschaffen.