
Aufnahmeort: Baustelle in Bülstrigen, Verbandsgemeinde Flechtingen, Hohe Börde
Wir haben im Koalitionsvertrag verankert, dass Sachsen-Anhalt spätestens mit der Auskohlung des bestehenden Tagebaus Profen (etwa im Jahr 2035) aus der energetischen Nutzung der Braunkohle aussteigt. Dies wurde mit konkreten Maßnahmen unterlegt. So wurde eine Förderung in Millionenhöhe, die für Unternehmen im Bereich der Braunkohle angedacht war, gestrichen. Das Geld wurde stattdessen für den Bereich Digitalisierung umgeschichtet. So wurden der Breitbandausbau und Projekte, wie die Errichtung öffentlicher WLAN-Netze, gefördert.